Rising Hell
Game of Thrones - Druckversion

+- Rising Hell (https://rising-hell.de)
+-- Forum: As thick as thieves (https://rising-hell.de/forum-8.html)
+--- Forum: Partnerbereich (https://rising-hell.de/forum-45.html)
+---- Forum: Partnerboards (https://rising-hell.de/forum-47.html)
+----- Forum: Fandoms (https://rising-hell.de/forum-49.html)
+----- Thema: Game of Thrones (/thread-328.html)



Game of Thrones - Freya Mikaelson - 06.07.2024

A Golden Crown

GoT - L3S3V3 - Whielist - alt. Storyline

Die Wege des Schicksals sind unergründlich und so war auch jener Faden, dem diese Geschichte folgt: Der irre König Aerys II. Targaryen sollte eigentlich der Untergang seiner Dynastie sein. Sein Wahnsinn, so stark und in den Tiefen Verließen von Duskendale erweckt, hatte seinen Tribut gefordert – aber es sollte anders kommen: Nachdem er Tywin Lannister und die ihm folgenden Männer als Hand des Königs entließ, flackerte im irren König noch einmal etwas auf: Weisheit – Jon Arryn erhielt das Amt der Hand des Königs und führte für Aerys das Reich.
Lyanna Stark heiratete anstelle der dornischen Prinzessin Elia Martell den Kronprinzen Rhaegar und die Königsfamilie verprellte damit gleich zwei große Häuser: Die Martells und Baratheons, da Robert Baratheon eigentlich als Ehemann für die Wölfin des Nordens vorgesehen gewesen war. Aber Jon Arryns Diplomatie verhinderte schlimmeres. Die Kinder Rhaegars wuchsen im Norden auf, weitab von Aerys Irrsinn, bis dieser vollends von ihm übermannt wurde und das Undenkbare tat: Er ermordete Jon Arryn. Rhaegar Targaryen sammelte seine Anhänger um sich und zog in die Königsstadt, um seinen Vater zu stellen – jedoch kam Jaime Lannister ihm zuvor und tötete den irren König. Rhaegar vergab dem Königsmörder, entließ ihn als Strafe aus der Königsgarde und sandte ihn auf Bitten seines Vaters zurück in die Westerlands.
Allerdings rumorte es auch nach Rhaegars Krönung im Reich. Viele der großen Adelshäuser waren durch Aerys verprellt worden und es brauchte langwierige Verhandlungen, um sie wieder an das Haus der Drachen zu binden. Westeros steht nun im Jahre 303 wieder geeint hinter dem neuen König, allerdings gibt es nun weitere Unruheherde – jenseits der Mauer regt sich ein jahrtausendealtes Übel, in Essos kommt es zu Umstürzen und auch in den Königslanden spinnen so Manche immer noch ihre Intrigen.