Rising Hell
Charakter Vorstellung - Druckversion

+- Rising Hell (https://rising-hell.de)
+-- Forum: At the Gates to Hell (https://rising-hell.de/forum-4.html)
+--- Forum: Lost and Found (https://rising-hell.de/forum-11.html)
+--- Thema: Charakter Vorstellung (/thread-10.html)



Charakter Vorstellung - Storyteller - 07.05.2024

Ihr möchte wissen ob ihr zu uns passt? Dann stellt uns euren Charakter doch bitte vor.


RE: Charakter Vorstellung - Mia Barnett - 02.04.2025

Hallo, wie mit Lexy in Discord besprochen folgt nun die Chara Beschreibung meines geplanten zweitcharas^^ wer kennts nichts, wenn einen die Ideen überfluten Angel

Damien Blackwells ist ein faszinierender Charakter, der sowohl durch seine äußere Erscheinung als auch durch seine mysteriöse Herkunft auffällt. Obwohl er äußerlich wie ein Mann Mitte 30 aussieht, trägt er das Geheimnis von über 100 Jahren Lebenserfahrung in sich. Dies verdankt er seiner Zugehörigkeit zur Blackwood-Familie, einer legendären und gefürchteten Hexenfamilie, die der Kirche der Nacht dient. Diese dunkle Verbindung hat er nie verborgen gehalten – im Gegenteil, er trägt sie mit einer gewissen, fast arroganten Selbstsicherheit, die ihn von anderen abhebt.

Damien hat jedoch einen eigenen Weg eingeschlagen, der weit entfernt von den hohen Erwartungen seiner Familie liegt. Anstatt als hochrangiger Hexer in den dunklen Kreisen der Magie zu dienen, hat er sich für das Leben als Inhaber des exklusiven Nachtclubs Nightone in Boston entschieden. Dieser Club ist berühmt für seine skurrilen und außergewöhnlichen Veranstaltungen, die von Stripshows bis zu geheimen magischen Ritualen reichen. Die vielen Stripperinnen und Stripper, die in seinem Club auftreten, sind nicht nur Künstler, sondern auch die Verkörperung von Damens Vorstellung von Freiheit und Entgrenzung.

Seine Familie, besonders seine Eltern, sind von diesem Berufsfeld weniger begeistert und hätten sich einen eher "angemessenen" Weg für ihren Sohn gewünscht – vielleicht einen Platz in der Magiegesellschaft, in der seine Familie so viel Einfluss hat. Doch Damien ist rebellisch und folgt seinen eigenen Prinzipien, die er aus den tiefen Schatten der Magie zieht.

Sein Aussehen ist markant und vermittelt eine Aura von Gefahr und Selbstbewusstsein. Er ist durch und durch tätowiert, seine Haut ist übersät mit kunstvollen, dunklen Bildern, die sowohl seine Geschichte als auch seine magischen Fähigkeiten widerspiegeln. Jedes Tattoo erzählt ein eigenes Kapitel – ein Beweis seiner Reisen, seiner Kämpfe und seiner Besessenheit von den dunklen Künsten. Besonders auffällig sind einige alte Symbole, die an die Geheimnisse der Kirche der Nacht erinnern und tiefe, uralte Mächte heraufbeschwören.

Damien ist ein begnadeter Hexer, der seine magischen Fähigkeiten nicht nur für persönliche Macht nutzt, sondern auch, um die geheimen Ecken der Welt zu erforschen und zu kontrollieren. Besonders hat er sich auf die Beschwörung spezialisiert, und seine Fähigkeiten in diesem Bereich sind beispiellos. Man munkelt, dass er in seinem Club gelegentlich magische Rituale durchführt, die sowohl die Gäste in Staunen versetzen als auch finstere Wesen aus anderen Dimensionen heraufbeschwören. Trotz seines äußerlich lockeren Lebensstils, in dem er als charismatischer Clubbesitzer und umstrittene Figur in der Bostoner Nachtwelt auftritt, ist Damien ein Meister der Magie, der weiß, wie man sich sowohl in der Welt der Sterblichen als auch in der der Dunkelheit bewegt.

Damien ist eine komplexe Mischung aus Charme, Gefahr und Geheimnissen. Er lebt nach seinen eigenen Regeln und sieht das Leben als ein ständiges Spiel zwischen Licht und Dunkelheit, das er meisterhaft beherrscht.

Bei der Avaperson habe ich an Bill Skarsgard gedacht.

Greetz Gizmo!


RE: Charakter Vorstellung - Ava Blackwell - 02.04.2025

Uhh, ich finde die Idee nicht schlecht. Passt ganz gut rein. Weißt du schon in welchem Zweig der Familie du ihn gern parken willst?

Edit: haben wir ja schon abgesprochen <3


RE: Charakter Vorstellung - Mia Barnett - 02.04.2025

Ja gute Frage xD ist ja schon ein großer Haufen. Aber vielleicht so in die Sylas und Spellman Fraktion. Aber da müsste ich ihn dann jünger machen.


RE: Charakter Vorstellung - Mia Barnett - 18.05.2025

Selene Graves wurde vor etwa 160 Jahren in einem abgelegenen Dorf in England geboren – ein armes Bauernmädchen, das mit gesenktem Blick durchs Leben ging. Niemand rechnete damit, dass ausgerechnet sie einmal zur Legende werden würde.

Doch dann kam William, damals noch bekannt als William der Blutige.
Ein Vampir von grausamer Eleganz, ein Dichter mit einem Hang zur Zerstörung. Er sah in Selene mehr als nur ein unschuldiges Mädchen – er sah Potenzial. Also machte er sie zu einem der Seinen.

Was danach geschah, war ein blutgetränktes Kapitel in der Geschichte der Nacht.
Selene, einst schüchtern und scheu, blühte auf – im Tod.
An Williams Seite entwickelte sie sich zu einer gnadenlosen, verführerischen Kreatur. Sie zogen wie eine düstere Legende durch Europa, ihre Namen flüsterten sich Menschen im Schlaf zu – kurz bevor sie nie wieder erwachten.

Doch dann passierte das Unerwartete: William bekam eine Seele.
Für viele Vampire wäre das das Ende gewesen – Reue, Rückzug, Wahnsinn.
Aber nicht für William. Nicht für Spike.
Er blieb.
Er liebte sie – trotz der Dunkelheit in ihr, trotz dem Wahnsinn, der sie nie ganz verließ.

Und Selene?
Sie verstand es nicht. Nicht wirklich.
Aber sie ließ ihn gewähren. Er war ihr Ruhepol – manchmal ihr Gewissen, manchmal einfach nur der, der blieb, wenn sonst nichts mehr da war.

Heute lebt Selene in Boston. Sie hat sich aus der Welt zurückgezogen, ernährt sich von Blutkonserven, lässt die Bestie in sich ruhen – meistens.
Spike ist immer noch bei ihr.
Nicht ständig, nicht auf Schritt und Tritt – aber sie spürt ihn, wenn er im Raum ist. Ihre Verbindung ist alt, tief und unzerstörbar.
Sie ist keine Heldin. Keine Reue treibt sie. Aber manchmal, wenn er sie ansieht, fragt sie sich, ob sie nicht mehr ist als nur das Monster von früher.
Und ob vielleicht selbst ein blutrünstiger Vampir wie sie... geliebt werden kann.

Bei der Avaperson habe ich an Deborah Ann Woll gedacht und sie auch schon Mal reserviert.